Socke

Socke

* * *

So|cke ['zɔkə], die; -, -n:
kurzer, bis an die Wade oder zur Mitte der Wade reichender Strumpf:
[ein Paar] dicke, gestrickte, wollene Socken; sich, dem Kind Socken anziehen; Socken stopfen.
Zus.: Herrensocke, Strumpfsocke.

* * *

Sọ|cke 〈f. 19kurzer Strumpf (Herren\Socke, Ski\Socke, Woll\Socke) ● sich auf die \Socken machen 〈fig.; umg.〉 weggehen, aufbrechen; von den \Socken sein 〈fig.; umg.〉 überrascht, erstaunt sein [wahrscheinl. der Vorstellung „vor Überraschung aus den Schuhen fallen“ entsprechend; <mhd., ahd. soc, engl. sock <lat. soccus <grch. sykchis, sykchos „grch. Schlupfschuh, wie sie die Komödienspieler trugen“]

* * *

Sọ|cke , die; -, -n [mhd., ahd. soc < lat. soccus = leichter Schuh (bes. des Schauspielers in der Komödie), zu griech. sýkchos, sykchi̓s = eine Art Schuh]:
kurzer, bis an die Wade od. in die Mitte der Wade reichender Strumpf:
[ein Paar] dicke, wollene -n;
-n stricken, waschen;
Ü laufen, marschieren, bis einem die -n qualmen (ugs.; sehr schnell, sehr lange laufen, marschieren);
rote S. (Politikjargon; jmd., der in der DDR, bes. als Funktionär der SED, dem herrschenden Regime gedient hat);
jmdm. die -n ausziehen (ugs.; jmdm. unerträglich sein: die Musik zieht mir die -n aus);
sich auf die -n machen (ugs.; aufbrechen [um irgendwohin zu gehen]);
von den -n sein (ugs.; verblüfft, erstaunt sein).

* * *

Sọ|cke, die; -, -n [mhd., ahd. soc < lat. soccus = leichter Schuh (bes. des Schauspielers in der Komödie), zu griech. sýkchos, sykchís = eine Art Schuh]: kurzer, bis an die Wade od. in die Mitte der Wade reichender Strumpf: [ein Paar] dicke, gestrickte, wollene -n; -n stricken, waschen, stopfen; Ü laufen, marschieren, bis einem die -n qualmen (ugs.; sehr schnell, sehr lange laufen, marschieren); mir qualmen die -n (ugs.; ich habe mich sehr beeilt); *rote S. (Politik Jargon; jmd., der in der DDR, bes. als Funktionär der SED, dem herrschenden Regime gedient hat): Bald wird über „die rote Socke“ gemunkelt, man vermutet eine Zusammenarbeit mit dem MfS (Spiegel 15, 1992, 71); jmdm. die -n ausziehen (ugs.; unerträglich sein): der Wein, die Musik zieht mir die -n aus; sich auf die -n machen (ugs.; aufbrechen [um irgendwohin zu gehen]); jmdm. auf den -n sein (↑Ferse 1); von den -n sein (ugs.; verblüfft, erstaunt sein): da bin ich aber von den -n!; Wir waren alle von den -n, dass er auch Mandoline spielen kann (Spiegel 31, 1977, 150).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Socke — Socke, 1) der untere Theil eines Strumpfes; 2) Fußbekleidung nach Art der Strümpfe, welche aber nur bis wenig über die Knöchel reicht, gestrickt od. gewirkt, von Seide, Leinen, Baumwolle od. Wolle; 3) ähnliches Kleidungsstück von grober Wolle od …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Socke — Sf std. (9. Jh.), mhd. soc(ke) m., ahd. soc m., as. sokk m. Entlehnung Wie ae. socc m. entlehnt aus l. soccus m. niedriger Schuh . Da diese Schuhe vielfach aus Stoff hergestellt wurden, konnte sich die Bedeutung kurzer Strumpf entwickeln. Das… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Socke — Socke, landsch. auch: Socken »kurzer Strumpf«: Das Substantiv mhd., ahd. soc ist wie entsprechend niederl. sok und engl. sock aus lat. soccus »leichter griechischer Schlupfschuh (besonders des Komödienschauspielers)« entlehnt. Das lat. Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Socke — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Strumpf Bsp.: • Er zog ein Paar frische Socken an. • Shane trägt ein Paar Socken. • Wo sind meine Socken? …   Deutsch Wörterbuch

  • Socke — Socken Ein Strumpf oder eine Socke (landschaftlich auch: der Socken; Mehrzahl: Strümpfe bzw. Socken) ist ein Kleidungsstück für den Fuß: ein textiler, zum Bein hin offener, am Zehenende geschlossener Schlauch, dem Winkel zwischen Fuß und… …   Deutsch Wikipedia

  • Socke — 1. Berufsübernamen zu mhd. soc(ke), mnd. socke »Socke, Filzschuh« für den Hersteller bzw. Übernamen für den Träger. 2. Übernamen zu nsorb., osorb. sok »Linse« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Socke — Füßling, Söckchen, Strumpfsocke; (südd., österr., schweiz.): Socken. * * * Socke,die:vondenSockensein:⇨überrascht(2);sichaufdieSockenmachen:a)⇨aufbrechen(3)–b)⇨weggehen(1) SockeStrumpf,Söckchen;landsch.:Socken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Socke — die Socke, n (Grundstufe) kurzer Strumpf bis über den Knöchel Beispiel: Ich wasche meine Socken mit der Hand. Kollokation: ein Paar Socken …   Extremes Deutsch

  • Socke — die Socke, n Im Winter brauche ich warme Socken …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Socke —  Sock Socke …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”